Herzlich Willkommen beim Lohnunternehmen Lukas Karsten!

Mit Sitz bei Ahrensburg im südlichen Schleswig-Holstein versorgen wir den norddeutschen Raum mit forst- und landwirtschaftlichen Dienstleistungen. Dabei sind wir in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Niedersachsen für Sie im Einsatz.

Spezialisiert auf Mulch- und Fräsarbeiten in der Forstwirtschaft, im kommunalen Einsatz oder in der Bauwirtschaft bieten wir Ihnen höchste Arbeitsqualität bei flexibler Umsetzung Ihrer Wünsche.

Als Partner für die Landwirtschaft geben wir Ihnen die Möglichkeit, beispielsweise Arbeitsspitzen durch Bereitstellung unserer Schlepper und Arbeitskräfte zu brechen.

Durch beste Mitarbeiterbildung und einen modernen Maschinenpark werden wir Ihren und unseren Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Produktqualität, Nachhaltigkeit und Umweltschutz gerecht.

Wir arbeiten aus Überzeugung und Leidenschaft!

Ihr Team des Lohnunternehmens Lukas Karsten

Unsere Leistungen

Forstmulchen

Forstmulchen

Oberflächliches feines Zerkleinern von Bäumen, Sträuchern etc. bis 0,5 m Durchmesser

Beim Forstmulchen zerkleinern wir stehendes und liegendes Holz bis zu einem Durchmesser von 0,5 m (je nach örtlichen Gegebenheiten auch größer). Dies können ganze Bäume, Büsche, Hecken, Baumstümpfe oder auch Schlagabraum sein. Dabei bleibt die zerkleinerte Biomasse auf der Bodenoberfläche zurück und dient hier u.a. als Erosions-/Verdunstungsschutz.

Ihre Vorteile:

  • Feine Zerkleinerung durch 85 Schlegel und hoher Rotordrehzahl von 1400 U/min.
  • Schnelle organische Umsetzung des feinen Materials
  • Leistungsstarke Flächenräumung
  • Biologische Insektizidmaßnahme durch Vernichtung von Brut-/Nistmaterial von Schadinsekten (z.B. Borkenkäfer)
Forstfräsen

Forstfräsen

Zerkleinern und Einarbeiten von Baumstümpfen, Wurzeln, Steinen etc. bis 0,4 m tief im Boden

Beim Forstfräsen zerkleinern wir stehendes und liegendes Holz sowie Steine an der Bodenoberfläche und in einer Bodentiefe bis zu 0,4 m. Dabei werden Fräsmaterial und Boden homogen vermischt.

Fräsmaterial können beispielsweise ganze Bäume, Sträucher, Hecken, Schlagabraum, Baumstümpfe, Wurzeln und Steine bis zu einem Durchmesser von 0,5 m sein (je nach Bedingungen vor Ort auch größer).

Durch die feine Zerkleinerung und die Einarbeitung der Biomasse in den Boden bleibt ein „saatfähiger“ Boden zurück. Dieser eignet sich hervorragend für eine nachfolgende Aufforstung, Neuanpflanzung oder mechanische Bodenbearbeitung.

Ihre Vorteile:

  • ganzflächiges Zerkleinern der Wurzeln und des Wurzelteppichs
  • begünstigtes Anwuchsverhalten und Jugendentwicklung der Neuanpflanzung durch optimales Saatbett
  • Entfernung der Rohhumusauflage bei Pflanzarbeiten
  • schneller organischer Aufschluss des Fräsmaterials dank feiner Zerkleinerung (Nährstoffe!)
  • biologische Insektizidmaßnahme durch Vernichtung und Entfernung von Brut-/Nistmaterial von Schadinsekten (z.B. Borkenkäfer)
  • Zerstörung des Lebensraumes von Schadnagern (Mäuse) durch Entfernung der Bodenauflage und Zerstörung der Gangsysteme im Boden
  • keine Abfuhr des Fräsmaterials nötig
  • optimale Bestandshygiene dank Einarbeitung des Fräsmaterials
  • Brechung von Ortssteinschichten
Wegesanierung

Wegesanierung

Auffräsen, Brechen und Mischen einzelner Wegeschichten und Korngrößen

Mit unserer Steinbrecherfräse fräsen wir ihre beschädigten Schotterwege, Feldwege, HGT-Decken oder Asphaltdecken auf, recyceln das alte Wegebaumaterial und erzeugen vor Ort neues Material.

Je nach Wusch können wir dabei bis zu 0,4 m tief arbeiten.

Beim Durchfräsen der Sand/Schotter/HGT-Decken werden die ausgewaschenen groben Korngrößen der Oberfläche durch den Rotor und die Brechleiste scharfkantig gebrochen. Gleichzeitig werden feine eingewaschene Korngrößen wieder an die Deckenoberfläche geholt und hier mit dem gebrochenen Material vermischt.

Die erzeugte Korngößenverteilung lässt sich wieder gut profilieren sowie verdichten und bleibt auch bei minimalem Pflegeaufwand langfristig standhaft.

Neben diesem Recycling des alten Materials können auch zusätzlich vorher aufgebrachte Materialien (z.B. grober Schotter, Kartoffelsammelsteine etc.) gebrochen und eingearbeitet werden.

Brechen von Steinen

Brechen von Steinen

Zerkleinern und Einmischen von Schotter, BMG, Asphalt, Ziegelbruch und Steinen

Mit unserer Steinbrecherfräse können wir Schotter, BMG, Asphalt, Ziegelbruch und Steine vor Ort zerkleinern und so beispielsweise einbaufertiges Wegematerial erzeugen. Auch der Einsatz direkt auf Ihren Flächen beispielsweise vor Dammkulturen wie Kartoffeln ist möglich.

Gebrochen werden können Steine bis zu einem Durchmesser von 0,5 m und in einer Bodentiefe von  bis zu 0,4 m.

Flächenräumung

Flächenräumung

Ganzflächiges Entfernen (und Einarbeiten) von Bewuchs oder Steinen auf ihren Flächen

Die Flächenräumung ist beispielsweise im Zuge von Baumaßnahmen, zur Rekultivierung von Wirtschaftsflächen oder zu Aufforstungs- und Pflanzmaßnahmen sinnvoll.

Unsere Räumfräse ist Forstmulcher und Forstfräse zugleich, sodass wir sowohl die oberflächliche Entfernung von Steinen und Aufwuchs als auch die Arbeit im Boden schnell und kostenbewusst mit einer Maschine durchführen können.

Da durch das ganzflächige Zerkleinern der Wurzeln und des Wurzelteppichs keine Reste im Boden verbleiben, können nachfolgende Arbeiten wie eine maschinelle Bodenbearbeitung, Pflanzungen oder Aushubmaßnahmen störungsfrei ablaufen.

Das Durchfräsen des Bodens kann bis zu einer Arbeitstiefe von 0,4 m erfolgen.

Flächenräumung

Schleppervermietung

Sie brauchen weitere Kapazitäten? Wir vermieten Ihnen einen Claas Xerion 3800 mit Fahrer

Um Sie in Arbeitsspitzen oder bei Ausfall ihrer Maschinen zu unterstützen, bieten wir Ihnen einen Claas Xerion 3800 VC mit Fahrer zur Miete an.

Der Schlepper verfügt über 280 KW Leistung, RTK-Lenksystem, Load Sensing, 5 dw-Steuergeräte, K80 Kugel, Rückfahreinrichtung, Hubwerk KAT 3, Leergewicht 13 t.

Zwecks Bodenschonung ist der Schlepper mit Reifen der Größe 800/70R38 ausgestattet, auch ist ein Arbeiten im Hundegang möglich.

Flächenräumung

Bodenstabilisierung

Einarbeiten von Bodenstabilisatoren bis zu einer Arbeitstiefe von 0,4 m

Zur Erweiterung Ihrer Kapazitäten fräsen wir für Sie Bodenstabilisatoren mit einer Seppi M. Maxisoil 250 ein. Die Arbeitstiefe kann hierbei bis zu 0,4 m betragen. Die effektive Arbeitsbreite je Überfahrt beträgt 2,50 m. Die Maschine ist mit einer Andruckwalze ausgestatten um das Fräsmaterial vorzuverdichten.

Kontaktieren Sie uns